Wie Sie erkennen, welchen Hauttyp Sie haben und wie Sie Ihre Haut am besten pflegen sollten, haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst. Passende Produkte zur Hautpflege sowie weitere Tipps und interessante Informationen können Sie auch auf Portalen wie https://perfekterspiegel.com finden. Sich mit Produkten zu befassen macht aber erst dann richtig Sinn, wenn Sie wissen, was Ihre Haut braucht.
Trockene Haut erkennen und pflegen
Wenn Ihre Haut nach dem Waschen spannt, schnell juckt, wenn Sie sie nicht pflegen oder sogar schuppt, haben Sie wahrscheinlich trockene Haut. Sie produziert nicht genug Feuchtigkeit und Talg, verfügt nicht über ausreichend viele Lipide und der Schutzfilm ist durchbrochen. In der Regel haben Sie bei trockener Haut kaum mit Mitessern oder Pickeln zu tun. Den Feuchtigkeitsmangel gleichen Sie am besten mit reichhaltigen Pflegeprodukten mit rückfettenden Wirkstoffen aus.
Fettige Haut erkennen und pflegen
Fettige Haut wird auch als ölige Haut bezeichnet. Hier produziert die Haut zu viel Talg. Häufig tritt fettige Haut auch im Rahmen der Pubertät oder zu anderen Situationen auf, bei denen sich der Hormonhaushalt verändert. Wenn Ihre Haut schon kurz nach dem Waschen wieder leicht fettig wirkt, haben Sie wahrscheinlich ölige Haut. Unreinheiten kommen recht häufig vor und die Haut hat vergrößerte Poren. Bei fettiger Haut ist es sehr wichtig, sie sanft mit Mitteln zu reinigen, die auf den Hauttyp ausgelegt sind. Aggressive Reinigungsmittel verschlimmern das Problem nur.
Normale Haut erkennen und pflegen
Normale Haut zeichnet sich durch ein ausgeglichenes Hautbild aus. Sie ist weder zu trocken, spannt nicht und ist auch nicht übermäßig fettig, so dass sie glänzen würde. Die Poren sind relativ fein, sie ist gut durchblutet und fühlt sich weich und geschmeidig an. Normale Haut ist sehr pflegeleicht. Wir empfehlen ein pH-neutrales Waschgel sowie eine Tagescreme mit UV-Schutz für unterwegs. Dies reicht in der Regel völlig aus.
 Mischhaut erkennen und pflegen
Bei Mischhaut kommen trockene und ölige Bereiche gleichermaßen vor. Insbesondere die T-Zone um Stirn, Nase und Kinn sind häufig eher fettig und von Mitessern und anderen Unreinheiten betroffen. Die Pflege von Mischhaut ist recht schwierig, denn selbst speziell auf Mischhaut zugeschnittene Produkte können nicht beide Bereiche gleichermaßen gut pflegen. Wir empfehlen daher, auf Pflegeprodukte für trockene und fettige Haut gleichermaßen zurückzugreifen und die Bereiche separat zu pflegen. Insbesondere die trockenen und empfindlichen Bereiche um die Augen sollten Sie gegen UV-Strahlung schützen und gut pflegen.
Sensible Haut erkennen und pflegen
Sensible Haut ist auch trockene Haut, der Übergang ist fließend. Sensible Haut benötigt jedoch besonders sanfte Produkte, da sie noch leichter zu Überreaktionen und Entzündungen neigt. Vermeiden Sie unbedingt aggressive Pflegeprodukte und alkoholhaltige Reinigungsmittel. Versuchen Sie auch, mit Desinfektionsmittel sparsam umzugehen. Wir empfehlen Produkte, die speziell für Babyhaut oder besonders sensible Haut abgestimmt sind. Rückfettende Inhaltsstoffe sorgen für die richtige Pflege.

|