Wandern in Singapur
Warum der exotische Stadtstaat auch zum Wandern bestens geeignet ist. |
Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten: |
Allgemeines & Spezielles |
Die Weltstadt Singapur ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Sie klingt nach asiatischer Exotik, aber gleichzeitig nach einem boomenden Wirtschaftsraum und einer innovativen und erfolgreichen Stadtentwicklung. Die Motive für eine Reise nach Singapur können sehr unterschiedlich sein. Mancher nutzt den Stadtstaat für einen Stopover auf der Reise zu anderen Urlaubszielen wie Australien oder Neuseeland. Viele besuchen Singapur für eine ausgiebige Shoppingtour, aus Interesse an dieser urbanen Kultur oder aus beruflichen und wirtschaftlichen Gründen. Singapur ist weltbekannt für gute Organisation und perfektion in vielerlei Bereichen. Das fängt schon mit der Einreise Singapur Arrival Card an, geht weiter über die perfekte Verkehrsinfrastruktur und endet noch lange nicht bei Architektur oder Sauberkeit. Aber würde man bei Singapur auch an einen Wanderurlaub denken? Die meisten wohl eher nicht ... |
Wandern in Singapur |
Trotzdem passt die Metropole Singapur gut zum Thema Wandern, und die Kombination aus Städtereisen und Wandern wird ja auch immer beliebter. Dabei ist es egal, mit welchen Motiven man die Stadt besucht. Wahrscheinlich wird das Hauptmotiv meistens in der Tat nicht das Wandern sein. Aber viele der Besucher Singapurs genießen die Auszeiten, die Erholung und den Genuss der einzigartigen Natur, indem sie neben anderen beruflichen Tätigkeiten und oder touristischen Aktivitäten in Singapur auch wandern gehen. Singapur bietet überraschend viele naturnahe Räume. Die Stadtverwaltung hat viel Energie da reingesteckt, beeindruckenden Naturlandschaften zu bewahren und der Bevölkerung schonend zugänglich zu machen. So kann man schnell mal der Betriebsamkeit der Stadt entfliehen und ein Gebiet betreten, in dem man sich mitten in der Natur fühlt. Trotzdem hat man natürlich von vielen Stellen einzigartige Ausblicke über die Stadtlandschaft. Unmittelbar an den Grenzen der städtischen Bebauung beginnen exotische Wandergebiete mit einem spektakulären Relief, viel Wasser und einer exotischen Vegetation. Diese grünen Oasen werden auch von den Einwohnern Singapurs gern besucht und die Wanderinfrastruktur ist sehr gut. Es gibt viele Wanderwege die hervorragend beschildert sind. So kann man problemlos eine Wanderung in Singapur organisieren - egal ob es sich um eine Kurzwanderung von einer guten Stunde handelt oder um eine längere Tour, auf der man mehrere Stunden auf Schuster Rappen in der Natur unterwegs sein kann. |
Wandervorschläge Singapur |
Hier ein paar Beispiele von Gebieten, die zum Wandern in Singapur sehr gut geeignet sind:
|
Fazit |
Für viele überraschend sieht man doch schnell, dass Singapur nicht nur eine Stadt ist. Der abrupte Übergang einer modernen Weltmetropole in eine südostasiatische üppige Naturlandschaft ist für sich schon extrem beeindruckend. Die hervorragend organisierte Infrastruktur Singapurs macht es leicht, auch zwischendurch mal schnell ins nächste Wandergebiet zu fahren und nach drei Schritten das Stadtleben komplett vergessen zu haben. Wer also eine längeren Aufenthalt in Singapur plant sollte nicht befürchten, dass man dem Großstadtmoloch hilflos ausgeliefert ist. Denn das nächste Fleckchen naturnahe Landschaft ist in Singapur nie weit entfernt. |