Wandern und Reisen mit dem Wohnmobil in Schottland

Das Wohnmobil als Basislager für Wanderer und Bergsteiger wird immer beliebter. Es bietet Freiheit, Flexibilität und ein Dach über dem Kopf an schönen Orten, wo man sonst nur im Zelt übernachten kann. Und davon gibt es viele in Schottland.

Wandern und Wohnmobil in Schottland

Auf dieser Seite:

Auf separaten Seiten:

Allgemeines & Spezielles

Schottland ist ein Traumziel für Wanderer, Bergsteiger, Naturliebhaber und Landschaftsgenießer. Aber auch die Ausflüge in die schottische Kultur und Geschichte sollten nicht zu kurz kommen. Schottland ist reich an historischen Stätten und gastfreundlichen Menschen.

Die atemberaubenden Landschaften wie die raue Küste, knorrige Wälder, mystische Highlands und romantische Wanderwege machen das Land zu einem idealen Ziel für eine Reise mit dem Wohnmobil.

Ob der Schwerpunkt nun auf Küstenwanderungen an steilen Felsen, auf Touren im Hochland oder auf der Besteigung der Munros (alle Berge Schottlands über 3.000 feet) liegt, ist Geschmacksache. Vielleicht thematisiert man die Reise auch ganz anders, reist auf einem Whiskey Roadtrip von Destille zu Destille und wandert nur zwischendurch.

Burg in Schottland

Für alle Varianten bietet sich das Wohnmobil an. Damit musst du nicht lange vorher irgendwelche Zimmer reservieren und kannst ganz spontan auch noch deine Reisepläne ändern. Das ist in Schottland manchmal ganz nützlich, da man sich dann bei der Tourenplanung auch etwas nach dem Wetter richten kann.

Die besten Wandergebiete

Die Highlands

Die schottischen Highlands beeindrucken durch ihre mystischen und dramatischen Landschaften. Felsige Hügel, tief eingeschnittene Täler mit murmelnden Bächen, knorrige Büsche und Bäume, von Nebelschwaden durchzogene Moore - oft Fühlt man sich wie in einem Fantasy Film.

Der Ben Nevis (1344 m) ist der höchste Berg Großbritanniens. Er lockt viele Bergwanderer und Bergsteiger an, jedoch sollte man etwas Bergerfahrung mitbringen. Das Wetter kann schnell umschlagen und wie immer im Gebirge kann es dann sehr ungemütlich werden.

Der Glen Nevis Caravan & Camping Park ist ein perfekter Startpunkt für eine Besteigung des Ben Nevis.

Weniger herausfordernd, aber mindestens genauso schön ist das Glen Coe, mit seinen spektakulären Bergformationen für viele das schönste Teil Schottlands.

Isle of Skye

Die Isle of Skye ist eine Welt für sich und ein Paradies für Wanderer, die raue, kraftvolle Küstenlandschaften lieben. Die Quiraing-Route bietet eine tolle Wanderung mit bizarren Felsformationen und einem weiten Blick auf das Meer. Auch der Old Man of Storr ist ein beliebtes Ziel für Fotografen und Naturfreunde.

Auf der Isle of Skye liegt der Skye Camping and Caravanning Club Site – ein guter Wohnmobilstandort mit direktem Zugang zu diversen Wanderwegen.

Wasserfall in Schottland

Der West Highland Way

Die berühmteste Trekkingroute Schottlands ist der West Highland Way. Er ist ca. 155 km lang und führt von Milngavie bis nach Fort William. Unterwegs genießt der Wanderer  die abwechslungsreichsten Wanderungen. Highlands mit Hochmooren, Wälder, Berge und Seen würzen die Strecke. Und für den Tagesabschluss kann man sich auf gemütliche B&Bs freuen. 

Für Wohnmobilisten ist die Trekkingtour eher nicht geeignet, es sei denn, einer fährt das Wohnmobil zum nächsten Ort, während die anderen wandern.

Cairngorms National Park

Der Nationalpark liegt südöstlich von Inverness und bietet eine Vielfalt an Wandermöglichkeiten. Zwischen sanfte Hügel sind idyllische Täler eingebettet, durch die wasserreiche Flüsse Richtung Meer strömen. Auch aussichtsreiche Gipfel locken den Wanderer. Sogar Rentiere und Steinadler gibt es hier.

Mit dem Wohnmobil unterwegs in Schottland

Um mit dem Wohnmobil in Schottland unterwegs zu sein, muss man nicht die Fähre oder den Eurotunnel benutzen. Man kann auch prima nach Schottland fliegen oder mit der Bahn fahren und sich dort ein Wohnmobil mieten.

Wildcampen – Was ist erlaubt?

In Schottland gilt das „Right to Roam. Ähnlich ist das Jedermannsrecht in Skandinavien.

Das bedeutet, dass Wildcampen grundsätzlich erlaubt ist, solange man niemanden stört, Privatgelände in Ruhe lässt und respektvoll mit der Natur umgeht. Wohnmobile dürfen jedoch nur frei stehen, solange keine Parkverbote ausgeschildert sind. 

Es gibt in Schottland auch zahlreiche offizielle WoMo-Stellplätze, viele davon in toller Lage mit traumhaften Aussichten.

Straßen und Verkehrsregeln in Schottland

Single-Track-Roads

Das Fahren in Schottland kann anfangs eine kleine Herausforderung sein, besonders auf den schmalen Single-Track-Roads. Diese schmalen Straßen haben aber häufig Ausweichbuchten, in denen Fahrzeuge stoppen können, um den Gegenverkehr passieren zu lassen. Wer sich viel auf solchen Strecken bewegen wird sollte vielleicht nicht unbedingt zum größten Wohnmobil greifen.

Brücke in Schottland

Linksverkehr

Auf den britischen Inseln und so auch in Schottland fährt man auf der linken Straßenseite. Das ist für viele Autofahrer erst mal etwas ungewohnt. Hier hilft vor allem Konzentration. Angeregte Gespräche mit den Mitreisenden und spannende Podcasts im Radio sollte man erst mal vermeiden.

Besondere Vorsicht ist an Einmündungen, Kreisverkehren und Kreuzungen geboten. Und wenn man aus einer schmalen Straße herauskommt um in einer breitere einzufädeln dann sollte man aufpassen dass man nicht instinktiv auf die rechte Straßenseite hinüber pendelt etwas Konzentration geht das gut und man hat sich relativ schnell an die neue Situation gewöhnt.

Geschwindigkeitsbegrenzungen

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt in Ortschaften 30 mph (ca. 48 km/h), auf Landstraßen 60 mph (ca. 96 km/h) und auf Autobahnen 70 mph (ca. 112 km/h), sofern die Beschilderung nicht etwas anderes vorschreibt.

Fazit

Eine Reise zum Wandern nach Schottland ist für Liebhaber herber und eindrucksvoller Landschaften sicher eine gute Idee.

Gerade für Wanderfreunde ist die Tour mit dem Wohnmobil sehr zu empfehlen. Das ermöglicht Freiheit und Flexibilität und man kann immer nahe an der Natur bleiben - was den Besuch mächtiger Burgen und historischer Städtchen sowie einen Abstecher in einem Pub oder einer Whiskey-Brennerei natürlich nicht ausschließt.

Dabei muss man ja nicht mit dem Camper anreisen, man kann auch ein Wohnmobil mieten in Schottland.

Wohnmobil in Schottland

Weiterführende Seiten