Die Lofoten mit dem Auto erkunden![]() Ein umfassender Leitfaden. |
Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten: |
Allgemeines & Spezielles |
Die Lofoten sind eine Inselgruppe vor der Nordwestküste Norwegens, sie liegen zwischen Bodø und Tromsø etwas oberhalb des Polarkreises. Die Inseln erstrecken sich über etwa 200 Kilometer und bieten eine atemberaubende Landschaft mit steilen Bergen, tiefen Fjorden, weißen Sandstränden und malerischen Fischerdörfern. Die Hauptinseln sind Austvågøy, Vestvågøy, Flakstadøy und Moskenesøy, die von ca. 80 kleineren Inseln umgeben sind. Es gibt mehrere Gründe, warum die Reiserouten Lofoten mit dem Auto empfohlen werden. Mit dem Auto hast du die Flexibilität, jeden Winkel der Inseln zu erkunden, wann immer du möchtest. Du kannst spontan anhalten, um die Landschaft zu genießen, Fotos zu machen oder in charmanten Dörfern einzukehren. Viele der faszinierendsten Orte auf den Lofoten liegen abseits der Hauptstraßen und können nur mit einem Auto erreicht werden. Das ermöglicht es dir, abgelegene Strände, Aussichtspunkte und Sartpunkte für Wanderwege zu erreichen, die nicht an das ÖPNV-Netz angeschlossen sind. Das Auto bietet dir allgemein die Unabhängigkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln und ermöglicht es dir, deinen eigenen Zeitplan zu erstellen. Das ist besonders wichtig bei instabilen Wetterlagen oder wenn Du nicht genau abschätzen kannst, wie lange die geplante Wanderung dauern wird. Im Folgenden präsentiere ich Euch ein paar Routenvorschläge, Sehenswürdigkeiten und praktische Tipps für den Besuch der Lofoten mit dem eigenen Auto oder Mietwagen. |
Vor der Reise |
|
Sehenswürdigkeiten Lofoten |
Die Lofoten sind nicht nur bekannt für ihre beeindruckende Natur und atemberaubende Aussichten. Bilderbuchmotive zeigen auch die malerischen Fischerdörfer und kleinen Häfen. Zur Erweiterung des eigenen Horizonts verhelfen spannende Ausstellungen und interessante Museen. Hier sind einige Orte und Sehenswürdigkeiten, die du auf den Lofoten besuchen könntest: |
Empfehlenswerte Routen zur Erkundung der Lofoten |
Um die unglaubliche Vielfalt der Lofoten erleben zu können, präsentiere ich Euch hier mal zwei Routenvorschläge Lofoten. So kann man sich mit dem Mietwagen auf den Lofoten schon mal einen guten Überblick verschaffen und dann an anderen Tagen sein Programm gezielter planen, z.B. für eine Wanderung in einem Gebiet, das einem besonders gut gefallen hat.
|
Fazit |
Die Lofoten sind ein fantastisches Reiseziel. Unzählige felsige Inseln ragen bis zu einer Höhe von über 1.000 m aus dem Meer, das oft ein karibisch-türkises Farbenspiel und tolle Sandstrände bietet. Dazu liefern die Lofoten noch unglaublich idyllisch gelegene Fischerdörfer und jede Menge gut markierte Wandermöglichkeiten. Ein Hindernis ist für viele die lange Anreise. Die Kombination aus Flug und Mietwagen wird daher von vielen Reisenden favorisiert, aber auch eine Anreise nach Narvik per Bahn und Bus ist möglich - mit nur 3 Umstiegen dauert die Fahrt allerdings gut 38 h ab Hamburg. |