PayPal: Eine sehr gute Möglichkeit, grenzüberschreitend
ohne viel Gebühren zu bezahlen. Besonders mit Geschäftspartnern
im außereuropäischen Ausland wird viel über PayPal abgewickelt
- und natürlich bei Internetkäufen. Das funktioniert gut,
schnell und einfach. Man kann z.B. im System auch Rechnungen erfassen
und Mahnungen generieren.
Finanz-Buchhaltung
Einfache Buchführungssoftware: WIS0
EÜR & Kasse Bin davon sehr angetan! Sehr gut, wegen der Importmöglichkeiten
der Daten - auch in Kombination mit ...
WISO
Steuersparbuch
Geldanlage, Fonds, Aktien
Vermoegenswirksame-Leistungen.de: Die Webseite informiert rund um das Thema vermögenswirksame Leistungen. Hier finden Sie Infos zur Beantragung, den Anlagemöglichkeiten, verfügbaren Anbietern sowie zur staatlichen Förderung.
Investmentfonds-online.net: A-Z Fondsdiscount GmbH - Günstig Fonds beim Fondsdiscounter beziehen
Boersenlexikon.de -> alphabetischer Index über Fachbegriffe des Aktien-Handels.
Steuerlexikon-online.de: Sehr brauchbar!! alphabetischer Index. Hier klären sich viele Begriffe des Finanzwesens.
Fondscheck.de: Vergleich diverser Aktienfonds
Geldinstitute, Konten
Biallo: Vergleich von Girokonten
Postbank: gute Konditionen beim Geld abheben im Ausland
VISA & Vpay: Geldautomaten-Standorte
Diverse Finanz-Links
Finanztip.de: Eine reiche Quelle an neutralen Finanzinformationen aller Art. Es gibt auch einen Newsletter mit vielen hilfreichen Tipps. Der Kopf der Organisation, Hermann-Josef Tenhagen, war früher bei der Verbraucherzentrale.
infoquelle.de: Diverse Infos zu Wirtschaft, Steuern, Versicherungen und Geld
DZI.de: Welche Hilfsorganisation ist zuverlässig und gut? Das DZI bewertet Hilfsorganisationen.
Finanzamt & Steuern
Bundesfinanzministerium.de: Auf der Webseite des Bundesfinanzministerium sind u. A. die Informationen zur steuerlichen Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei Auslandsdienstreisen und Auslandsgeschäftsreisen veröffentlicht.
Bundeszentralamt für Steuern
Finanzamt.de Finanzverwaltungen Bund & Länder
Finanzamt Info-Hotline Niedersachsen 0180/3340334
Hier kannst Du die Umsatzsteuernummer (VAT) britischer Firmen prüfen. Das ist für die Drittländerregelung erforderlich, da Du Rechnungen nur an britische Firmen, nicht aber an Privatleute ohne MwSt. ausstellen kannst. Daher brauchst Du einen Nachweis für die Unternehmereigenschaft Deines britischen Kunden.
Einkommenssteuergesetz: Gesetzestext
Reisekosten: Verpflegungsmehraufwand.de, Pauschalsätze für Reisen im In- und Ausland
Elster: Software für die Steuererklärung online. Elster Formular. Elster ist von den Abläufen nicht immer ganz logisch und teils etwas umständlich, aber bei der Abgabe von Steuererkläungen kommt man kaum drum rum.
Elster-Online: Für Vorgänge, die nur online ausführbar sind.
Kanzlei.de: Mehrere hilfreiche Tools, z.B. auch Einkommenssteuerberechnung
Steuernetz.de
Valuenet: Portal für Recht und Steuern
Steuerrecht siehe auch unter > Recht
Firmenwagen, 1%-Regelung etc. siehe unter > KFZ
Steuerrechner
N-Heydorn:
Steuerrechner: Einkommensteuer, Berechnung für mehrere Jahre.
Hypothekenrechner: Was kostet eine langfristig finanzierte Immobilie
wirklich?
Kreditrechner: Raten für Kleinkredite berechnen. Lohnt sich vorzeitige
Ablösung?
Zinsrechner: Einfacher Online-Rechner für Anlageverzinsung oder
regelmäßige Kapitalentnahme.
Autofinanzierung: Besitzen oder benutzen? Autofinanzierung transparent!
Leasingrechner: Das Finanzamt an den Fuhrparkkosten beteiligen.
Rentenschätzer: Ist private Vorsorge notwendig und welche Verluste
entstehen bei vorzeitiger Rente.
Rentenrechner: Berechnen Sie Ihre Altersrente aus den Zahlungen an die
BfA / LVA. Infos zum Alterseinkünftegesetz.
Rentenbesteuerung: Steuern und Sozialabgaben auf Altersrenten und Betriebsrenten.
Gehaltsrechner - Nettolohnrechner: Was bleibt von Ihrem Bruttoeinkommen
übrig? Was erhalten Sie bei Teilzeit oder Arbeitslosigkeit?
Arbeitslosengeld II: Berechnung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
(ALG2) nach dem SGB II.
Gesetzliche Krankenkassen: Tarife vergleichen, die Beiträge liegen
zwischen 12,0% und 15,5%.
Private Krankenkassen: Optimal versichern, Beiträge vergleichen
und Geld sparen.
Beratung Wirtschaft
Wirtschaftsförderung & Stadtentwicklung Göttingen: Beratung und Unterstützung in wirtschaftlichen Fragen in Stadt und Landkreis Göttingen
Wirtschaftsförderung Region Göttingen: Ebenso, Beratung und Förderung für Unternehmen