WERRABURGENSTEIG![]() Der Werraburgensteig zieht sich von der Werraquelle im südlichen Thüringer Wald entlang des tief eingeschnittenen Flusses bis in das niedersächsische Hannoversch Münden, wo sich die Werra mit der Fulda zur Weser vereint. |
Auf dieser Seite:Auf separaten Seiten: |
Allgemeines & Spezielles |
Der Werra-Burgen-Steig ist ein naturnaher Wanderweg zwischen dem Thüringer Wald mit der Werraquelle und der Vereinigung mit der Fulda zur Weser in Hannoversch Münden. Anders als früher üblich wurden bei der neuen Gestaltung des Steigs bewusst viele schmale Pfade in die Route einbezogen, so dass den Wanderer ein naturnahes, erlebnis- und abwechslungsreiches Trekking erwartet. Wackere Mountainbiker können die Route auch meistern, aber zum normalen Radfahren sind die Trails zu anspruchsvoll.
|
Wandern & Trekking Werra-Burgen-Steig |
|
10 Etappen von Nord nach Süd auf dem hessischen Zweig |
1. Hann. Münden - Lippoldshausen8 km, 2:00 h, +240/-170 hm 2. Lippoldshausen - Schloss Berlepsch13 km, 3:30 h, +480/-350 hm 3. Schloss Berlepsch - Witzenhausen9 km, 2:30 h, +250/-460 hm 4. Witzenhausen - Burg Ludwigstein10 km, 3:00 h, +460/-370 hm 5. Burg Ludwigstein - Bad Sooden-Allendorf18 km, 5:00 h, +630/-720 hm über Großer Habichtstein, Kammerbach, Rosskopf, Ahrenberg 6. Bad Sooden-Allendorf - Neuerode17 km, 5:30 h, +640/-430 hm über Schloss Rothestein, Hörne, Grünes Band (Alte Grenze), Wolfstisch (Hitzelrode), Silberklippe, Neuerode 7. Neuerode - Eschwege9 km, 2:15 h, +30/220 hm 8. Eschwege - Röhrda13 km, 3:45 h, +520/-420 hm über Regener Hütte, Parkplatz Hundsrück, Schiefersteinhütte 9. Röhrda - Altefeld16 km, 4:30 h, +530/-400 hm über Schiefersteinhütte, Erika-Hütte, Rittmarshausen, Lüderbach 10. Altefeld - Nentershausen23 km, 5:30 h, +610/-730 hm über Brandenfels, Hohenhaus, Blankenbach, Tannenburg Dieser Vorschlag ist auch genau so beschrieben im Führer Outdoor - der Weg ist das Ziel: Werra-Burgen-Steig Hessen. Er orientiert sich am Routenvorschlag der Naturparkverwaltung Meißner - Kaufunger Wald, ist aber in der Wahl der Übernachtungsorte sinnvoller. |
10 Etappen von Nord nach Süd in Hessen & Thüringen |
1. Hann. Münden - Mollenfelde (Schloss Berlepsch)20 km, 5:00 h. Hann. Münden: Fuldabrücke am Tanzwerder, Werrabrücke, am nordseitigen Ufer der Werra bis zur Gaststätte Letzter Heller, bergauf nach Lippoldshausen, Atzenhausen, Mollenfelde (alternativ bis zum Schloss Berlepsch). 2. Mollenfelde - Werleshausen20 km, 5:00 h. Von Mollenfelde zum Schloß Berlepsch, durch das Leinholz nach Witzenhausen und über die Burg Ludwigstein nach Werleshausen. 3. Werleshausen - Allendorf15 km. 3:30 h. Von Werleshausen über Burg Hanstein (Tipp: Einkehr und/oder Übernachtung im Klausenhof!) und die Teufelskanzel (bewirtschaftete Berghütte) nach Allendorf. Eine der schönsten Etappen, finde ich. 4. Allendorf - Frieda/Wanfried27 km. 7:00 h. 5. Frieda/Wanfried - Treffurt20 km, 5:00 h 6. Treffurt - Creuzburg20 km, 5:00 h 7. Creuzburg - Neustädt20 km, 5:00 h 8. Neustädt - Heringen25 km, 6:00 h 9. Heringen - Tiefenort25 km, 6:00 h 10. Tiefenort - Bad Salzungen7 km, 2:00 h. Bad Salzungen hat eine Bahnverbindung nach Hannoversch Münden. |
Vorschlag für 6 Etappen von Süd nach Nord |
1. Tag: Eschwege - Hitzelrode, 16 km 2. Tag: Hitzelrode - Bad Sooden-Allendorf, 12 km 3. Tag: Bad Sooden-Allendorf - Burg Ludwigstein, 17 km 4. Tag: Burg Ludwigstein - Witzenhausen, 10 km 5. Tag: Witzenhausen - Lippoldshausen, 22 km 6. Tag: Lippoldshausen - Hann. Münden, 8 km |
Tageswanderungen auf dem Werra-Burgen-Steig |
... siehe > Tagestouren Streckenwanderungen (A - B) ... siehe > Tagestouren Rundwanderungen (A - A) |
Radfahren & Paddeln Werra |
Radtouren & Mountainbike siehe > Radeln Werratal Kanu: Paddeln mit Kajak und Kanadier siehe > Kanutouren auf der Werra |
Orte |
Interessante Orte am Werraburgensteig und verschiedene Ausflugsziele wie Seen, Museen, Bergwerke oder sonstige Highlights der Region siehe unter > Städte, Dörfer, Ausflugsziele |
Literatur: Bücher und Karten Nordhessen |
|
Links |
Busse und Bahnen in der Werra-Region: Öffentlicher Personenverkehr durch den Nordhessischen Verkehrsverbund |
Zu den "Nachbarn" |
> Naturpark Eichsfeld - Hainich - Werratal > Naturpark Meißner - Kaufunger Wald (Geo-Naturpark Frau-Holle-Land) |
|